Corona-Reitunterricht Anfängergruppen
Besucher und Eltern dürfen nicht auf den Hof.
Die Kinder werden wieder am Tor abgeholt und nach dem Unterricht wieder zum Tor gebracht.
Die Pferde sind vorbereitet-
Kinder brauchen beim Unterricht keine Maske tragen.
Beim Unterricht haben die Reitschüler einen Abstand von mehr als 10 Meter oder werden in 2 Hallen unterrichtet.
Wir bieten Einzelvoltigieren an. Es dürfen immer 2 Kinder auf den Hof, die von 2 Ausbildern betreut werden.
Die Unterrichtszeit beträgt inclusive Auf- und Absteigen 30 Minuten.
Ich teile die Kinder vorläufig ein. Falls ihr Änderungen wünscht, müsst ihr es untereinander klären und mir mitteilen.
Bitte mir auch mitteilen, wenn Kinder unter diesen Bedingungen nicht reiten wollen.
Wir beginnen mit dieser Regelung am Montag, den 9.11.
Montag: 15-00 Uhr Cecilia Aggedam – Clara Noeirs-Hesse
15-30 Uhr Sofie Poulsen – Kaja Oehler
16-00 Uhr Mailin Beliakov – Henrike Werz
16-30 Uhr Marlene Brendel – Lynn Heritz
Dienstag: 15-00 Uhr Alissa Schmidt – Mariana Arbex
15-30 Uhr Sarah Görigk – Linn Wollte-Pecksen
Mittwoch 15-00 Uhr Anna Veers – maja Neuse
15-30 Uhr Darya Günther – Rike
16-00 Uhr Leonie – Sofie Krüger
Coronareiten ab 2.11.2020
Die Reiterei wird nach dem jetzigen Erlass des Landes Schleswig-Holstein stark reglementiert und eingeschränkt, was für ein Pferdeland Schleswig-Holstein recht erstaunlich ist, obwohl wir einen Sport ausüben, bei dem die Abstandregel auf Grund der Ausübung des Sportes von Natur aus gegeben ist und wir uns ausschließlich an der frischen Luft bewegen.
Wir machen Coronapause bis Donnerstag. Ab sofort dürfen weder Eltern noch Zuschauer mit auf den Hof kommen. Für die Donnerstagsgruppe bieten wir Einzelvoltigieren an. Die Kinder kommen nacheinander zu dritt auf den Hof. Sie werden von 3 Personen einzeln betreut. Sie werden wieder am Tor halbstündlich von uns abgeholt und auch wieder zum Tor gebracht. Jessica wird sich in dieser Sache mit euch in Verbindung setzen. Das Gleiche bieten wir für die Anfängergruppen an, mit denen ich noch Kontakt aufnehmen werde. Den Fortgeschrittenen-Gruppen bieten wir an, sofern sie ausbildungsmäßig dazu in der Lage sind, Pferde selbständig zu bewegen. Auch dazu wird sich Jessica mit euch in Verbindung setzen. Ausritte sind in Gruppen nicht erlaubt, was bei uns einiges Kopfschütteln erzeugt.
Wir hoffen, dass wir gut und unbeschadet durch diese blöde Zeit kommen.
Gruß
Heinz
|