Wappen
Wappen
line decor
 
line decor
 
 
 
 

 
 

Reitausbildung

Die Reitausbildung betreiben wir in Kooperation mit dem Grenzland Reit- und Fahrverein Handewitt, dessen Anlagen in Sichtweite zu uns liegen.
Aus Versicherungsgründen und weil wir zu Ausbildungszwecken die Außenanlagen des Vereins nutzen wollen –großer Springplatz, Geländestrecke- müssen die Reiter dem Verein beitreten.
Auf unserem Hof steht uns eine Longierhalle, eine Reithalle 20x40 m und ein Außenplatz für Ausbildungszwecke zur Verfügung.
Für Ausritte bietet sich die direkte Anbindung an das Reitwegenetz Handewitts an.
Wir unterrichten in Gruppen –Anfänger 4 bis 5 Teilnehmer und Fortgeschrittene 6 bis 7 Teilnehmer pro Gruppe.
Eine Reitstunde ist bei uns eine Zeitstunde.
Unser Anliegen ist es, Reiter vielseitig auszubilden, deshalb gehören Springunterricht, Übungen im Gelände und Ausritte zum Ausbildungsprogramm.
Unsere Pferde und Ponys sind so ausgebildet, dass wir mit ihnen auch die Abnahme von Reitabzeichen bis RA 4 vorbereiten können.
Kleine – und Große Hufeisen nehmen wir regelmäßig ab.
Reitabzeichenprüfungen finden in der Regel einmal im Jahr in der letzten Woche der Sommerferien statt.      
Für die Reitausbildung stehen uns 7 Pferde bzw. Ponys zu Verfügung.
Wir sind auch im Schulsport unserer Gemeinschaftsschule eingebunden. Wir bieten eine Reit-AG an und beteiligen uns mit Reiten am Betreuungsangebot der Offenen Ganztagsschule.

Voltigieren bieten wir zurzeit am Donnerstag an.
Hier möchten wir insbesondere jüngere Kinder spielerisch und angstfrei an den Umgang mit Pferden heranführen.
Voltigieren wird bei uns in verhältnismäßig kleinen Gruppen unterrichtet.
Reiten ohne Sattel wird am Donnerstag auch angeboten. Dieses Angebot richtet sich an die Kinder, die schon etwas länger am Voltigierunterricht teilgenommen haben und mit Reitunterricht beginnen möchten
Der Unterricht am Donnerstag wird von Karmen Tober und Sanna Jung durchgeführt. Tel. Karmen 015140026054 Sanna 015141405056

Die Unterrichtszeiten sind dem Hallenplan zu entnehmen.Wir bieten Reitunterricht auf ausgebildeten Pferden und Ponys unter der Leitung eines qualifizierten Trainers auf unserem Hof für 12.- €/Std an.
Dies ist ein sehr, sehr günstiger Tarif, wie man mit Hilfe von Preisvergleichen unschwer erkennen kann.
Dieser Preis ist nur zu halten, wenn ich auch auf Seiten der Reitschüler Verlässlichkeit voraussetzen kann.
Absagen der Reitschüler kamen oft zu kurzfristig, so dass ich manchmal nur mit einem Reitschüler Unterricht machen musste.

 

Eine Reitepoche geht von Ferienende bis Ferienanfang. Die Reitunterrichtstage entsprechen den Unterrichtswochen der Schule. Der Unterrichtsbeitrag der gesamten Unterrichtsepoche wird spätestens am 3.Reittag ohne Abzug fällig. Fehlstunden können nur abgezogen werden, wenn sie schulisch bedingt sind. Fehlstunden können durch Tausch mit einem anderen Reitschülern vermieden werden. Geld wird nicht zurückerstattet. Wer kurzfristig krank wird (Husten, Schnupfen, Unwohlsein), kann den Ausfall an anderen Tagen der betreffenden Woche nachholen soweit der Reitplan dies zulässt.

Reitunterricht
Kinder und Jugendliche         12,-€/Stunde
Erwachsene                                    15,- €/Stunde

Voltigieren
bis 6 Kinder/Gruppe                       ,- €/Stunde ab 4 Kinder
Reiten ohne Sattel
bis zu 4 Kinder/Gruppe                   ,-€/Stunde

 
 

 

 
 
     
© 2008-13 by veers construct, alle Angaben ohne Gewähr